Feuerwehr Töpchin
Die Freiwillige Feuerwehr Töpchin wurde im Jahr 1933 gegründet ist seit 2003 eine der 8 Ortsfeuerwehren der Stadt Mittenwalde.
Spezialisiert hat sich die Ortswehr Töpchin auf die Themen:
Technik
Löschgruppenfahrzeug LF 20/16 |
|
Funkrufname | 14/44-1 |
Fahrgestell | Iveco EuroFire FF 140 E 25 WR |
Aufbauhersteller | Magirus |
Dienstzeit | Seit 2007 |
Besatzung | Gruppe | 1:8 | 9 Personen |
Leistung | 252 PS | 185 KW |
Zulässiges Gesamtgewicht | 14.500 kg |
Besonderheiten |
3.000l Löschwassertank Überdrucklüfter Dachmonitor mit Schaumaufsatz Faltbehälter 5.000 l |
Mannschaftstransportfahrzeug MTF |
|
Funkrufname | 14/19-5 |
Fahrgestell | Ford Transit |
Aufbauhersteller | Eigenausbau |
Dienstzeit | Seit 2001 |
Besatzung | Gruppe | 1:8 | 9 Personen |
Leistung | |
Zulässiges Gesamtgewicht | |
Besonderheiten | Soll im Jahr 2018 ersetzt werden |
weitere Bilder folgen...